Kundenrezensionen

Rückblick #65 - Kabel Invictus Power - Ricable Rückblick

Rückblick Fabio Invictus Power
Icon Ricable Rückblick
Meine Ricable

Fabio C.

Quellen: Marantz SACD 30n Spieler

Verstärker: Marantz Modell 30

Akustische Lautsprecher: Dynaudio Heritage Special

Sonstiges: SVS Sound SB-4000 Subwoofer

Die folgende Übersicht über das Kabel Invictus Power ist das Ergebnis der Initiative "Ricable Review". Ricable Überprüfung ist das Programm, das von Ricable entwickelt wurde, um die Feedback von Audiophilenum eine kontinuierliche Verbesserung der Produkte im Katalog zu erreichen. Zu guter Letzt erhalten die Teilnehmer des Programms zu Hause ein Zertifikat, das ihnen bescheinigt, dass sie ein vollwertiges Mitglied der " RicableFamilie" geworden sind.
Das folgende Feedback wurde auf der Grundlage eines vordefinierten Fragebogens erstellt, auf den der Nutzer seine Eindrücke in einer Art und Weise zurücksandte, die völlig kostenlos. Wir möchten uns bei Fabio für seine Zeit bedanken.

Warum haben Sie sich für entschieden? Ricable?

Ich bin seit über vierzig Jahren ein Hi-Fi-Enthusiast und habe mich schon immer sehr zu Kabeln hingezogen gefühlt. Vor etwa zwei Jahren stieß ich auf die Website Ricable und war außerordentlich beeindruckt von der Art und Weise, wie die Website selbst strukturiert ist und wie akribisch über jede mögliche Information über die gesamte Produktion berichtet wird, sowohl über die Details für den Neuling als auch über die interessantesten technischen Daten für den spezialisierten Kenner. Das hat mich dazu gebracht, die Produkte auszuprobieren, angefangen mit der Einstiegslinie; heute habe ich sie alle ausprobiert und bin glücklicher Besitzer des kompletten Sets der Top-Serie Invictus.

Rückblick Fabio Invictus Power
Rückblick Fabio Invictus Power
Was halten Sie von der Konstruktion
und Ästhetik des Produkts?

Die Konstruktion und Ästhetik der Produkte sind wirklich ansprechend, gut gemacht, hochwertig und robust; es gibt Substanz und nicht nur Rauch wie bei anderen "exotischen" Angeboten, und die Veredelung der Verpackung ist so gut, wie man es erwarten kann, Produkte, die unabhängig von ihrer Marktposition als Premiumprodukte konzipiert sind.

Wie haben Sie die Tests durchgeführt? Welche Gleise haben Sie zum Testen des Kabelsverwendet?

Der Test wurde durch den Vergleich einer unbestimmten Auswahl von Titeln (Rock, Pop, Klassik, Jazz, Singer-Songwriter, etc.) durchgeführt, ich verweile nie bei nur zwei oder drei Titeln, sondern führe den Vergleich in der Regel einige Tage lang durch (ein viel breiteres klangliches Gedächtnis bleibt erhalten, da ich über die nötigen Hörfähigkeiten verfüge und auch Musiker bin, was mir die Arbeit erleichtert). Die Kabel, die ich vorher hatte (oder besser gesagt, die Kabel, denn sie waren das Quellkabel, das SACD-Kabel und das, das den Netzfilter speist), waren die Ricable Magnus MKII (die übrigens sehr gut waren im Vergleich zu den Standardkabeln) und die neuen, die Ricable Invictus Power .

Rückblick Fabio Invictus Power
Was waren Ihre
Höreindrücke?

Die Dynamik hat zugenommen, die Hintergrundgeräusche haben sich halbiert, die "klangliche Schwärze" ist extrem wahrnehmbar, d.h. die Stille zwischen den Instrumenten, die den Kontrast erhöht, der Tieftonbereich ist viel konturierter und fester, präziser und tiefer, der Hochtonbereich bekommt mehr Luft und erweitert somit die Klangbühne, es scheint, dass das System lauter klingt, die Räumlichkeit erweitert sich, kurz gesagt, ein Wunder, das Kabel, bei dem ich den spürbarsten Effekt von allen wahrgenommen habe. Ich wollte noch hinzufügen, dass sogar das Kabel, das den Separatorfilter aus dem Stromnetz speist, seinen Teil dazu beigetragen hat und ich nicht mehr darauf verzichten könnte - wirklich erstaunlich.

Ihre Schlussfolgerungen.

Zusammenfassend kann ich dieses Netzkabel nur all jenen empfehlen, die ihrer Elektronik neues Leben einhauchen wollen, insbesondere den Endstufen Lautsprecherkabel oder den Vollverstärkern, egal welchen Wert sie haben. Ich habe das Kabel sogar an einem 590 Euro teuren Vollverstärker getestet, der weniger kostet als das Kabel, und es schien den Turbo in Gang gesetzt zu haben, ein völlig anderes Verhalten des Netzteils, einen solideren Bass, deutlichere Dynamik, schärfere Tiefen, klarere Details. Das Produkt richtet sich natürlich an sehr hochkarätige Objekte, aber meiner Meinung nach kann es auch den Klang vieler mittlerer Elektronik um einige Qualitätsstufen anheben.

Icons von Freepik aus www.flaticon.com

Was hat Ihnen gefallen?

- Leistung
- Ästhetik
- Hoher Preis, aber nicht zu hoch im Vergleich zu den besten Wettbewerbern
-

Icons von Freepik aus www.flaticon.com

Was würden Sie verbessern?

- Wenn es nach mir ginge, würde ich die Farbe Rot anstelle von Hellblau in die Tipp-Zeile Invictus setzen.
-
-
-

Verwandte Beiträge

Hinterlassen Sie einen Kommentar