Kundenrezensionen

Rezension #73 - Kabel Invictus USB - Ricable Rezension

Invictus USB-Sandro
Icon Ricable Rückblick
Meine Ricable

Sandro S.

Quellen: Sony SCD-777ES CD-Player; Roon Rock auf Intel NUC lüfterlos

Verstärker: Etalon Controller Vorverstärker mit CS-1 Netzteil; Etalon Drive Endverstärker

Akustische Lautsprecher: B&W 802-S3

Sonstiges: Lector Digicode S-192 DAC; Dromos SPD-6 Netzwerkaufbereiter

Der folgende Test des USB-Kabels Invictus ist das Ergebnis der Initiative "Ricable Review". Ricable Überprüfung ist das Programm, das von Ricable entwickelt wurde, um die Feedback von Audiophilenum eine kontinuierliche Verbesserung der Produkte im Katalog zu erreichen. Zu guter Letzt erhalten die Teilnehmer des Programms zu Hause ein Zertifikat, das ihnen bescheinigt, dass sie ein vollwertiges Mitglied der " RicableFamilie" geworden sind.
Das folgende Feedback wurde auf der Grundlage eines vordefinierten Fragebogens erstellt, auf den der Nutzer seine Eindrücke in einer Art und Weise zurücksandte, die völlig kostenlos. Wir danken Sandro für seine Zeit.

Warum haben Sie sich für entschieden? Ricable?

Ich habe in Facebook-Gruppen positive Kommentare über Liquid Music gelesen und auf YouTube Videos gesehen, die den USB Invictus sehr loben. Da ich die Qualität meines USB-Kabels verbessern wollte, das ohnehin schon von guter Qualität war (eine renommierte amerikanische Marke), und mich die Tatsache beruhigte, dass ich das Kabel zurückschicken konnte, wenn ich nicht zufrieden war, beschloss ich, Ricable zu testen.

Invictus USB Sandro 3
Invictus USB Sandro 2
Was halten Sie von der Konstruktion
und Ästhetik des Produkts?

Die Konstruktion des Kabels ist erstklassig, der Eindruck von Solidität und die Auswahl der Materialien sind bemerkenswert, so dass mein vorheriges USB-Kabel eine Schande ist. Die Farbe ist vielleicht das, was mir am wenigsten gefällt, vielleicht hätte mir eine weniger grelle Farbe besser gefallen, aber das ist auch in Ordnung, schließlich fällt sie gut auf.

Wie haben Sie die Tests durchgeführt? Welche Gleise haben Sie zum Testen des Kabelsverwendet?

Zunächst begann ich, direkte Vergleiche anzustellen, indem ich das Kabel Invictus mit meinem vorherigen Kabel austauschte und deutliche Unterschiede feststellte. Dann habe ich dieInvictus einige Wochen lang immer angeschlossen gelassen und dann wieder einen Vergleich durchgeführt, indem ich die beiden Kabel abwechselnd benutzt habe. Bis ich eine endgültige Entscheidung zugunsten vonInvictus getroffen habe.

Invictus USB Sandro 1
Was waren Ihre
Höreindrücke?

Als ich dasInvictus mit einem Kabel vergleichen musste, das ich seit sieben Jahren besaß und an dessen Klang ich mich gewöhnt hatte, stellte ich zunächst Unterschiede fest, die mich verwirrten. Mein vorheriges Gerät gab mir (und gibt mir immer noch) mehr Bass und mehr Mitten, die Höhen waren etwas kratziger. Aber alles war mehr in der Mitte und weiter vorne auf der Klangbühne. Auf der anderen Seite setzt die Ricable Invictus die Klangbühne etwas zurück, öffnet sie aber entscheidend, der Bass ist kontrollierter und weniger störend, Stimmen klingen vor allem sehr natürlich, die Höhen sind weicher. BeiInvictus müssen Sie die Lautstärke etwas mehr aufdrehen. In der Praxis habe ich nach drei Wochen festgestellt, dass ich einen natürlicheren Klang habe, die Klangbühne ist etwas weiter hinten, als ich es gewohnt war, aber offener, die Ermüdung des Hörers hat sich verringert. Ich habe mich entschieden, die Ricable Invictus zu behalten!

Ihre Schlussfolgerungen.

Ich habe fast einen Monat gebraucht, um mich zu entscheiden, es zu behalten, auch weil ich nicht von einem "Drucker"-USB-Kabel kam, aber schließlich habe ich mich doch entschieden. Denjenigen, die daran interessiert sind, ihr flüssiges Musikhören zu verbessern, empfehle ich, das Ricable Invictus USB auszuprobieren. Wenn Sie von einem Standard-USB-Kabel kommen, werden Sie von dem positiven Unterschied erschlagen werden, wenn Sie stattdessen, wie ich, bereits ein gutes USB-Kabel haben, werden Sie die entsprechenden Bewertungen vornehmen müssen, jedoch getröstet durch die Tatsache, dass Sie es zurückgeben können, wenn Sie nicht zufrieden sind.

Icons von Freepik aus www.flaticon.com

Was hat Ihnen gefallen?

- Natürlicher Klang
- Sorgfalt bei der Konstruktion
-
-

Icons von Freepik aus www.flaticon.com

Was würden Sie verbessern?

- Schweres Kabel, das nach dem Anschluss an den DAC gestützt werden muss, um ein Verdrehen des USB-Anschlusses des Geräts zu vermeiden
-
-

Ähnliche Artikel

  1. maurizio.baroni5 sagte er:

    Auch ich habe den wirklich spektakulären Lector dac mit Auralic Streamer. Ich persönlich fand den Klang viel besser, wenn ich sie mit einem symmetrischen AES EBU Kabel verbunden habe als mit USB. Sie haben keine Tests durchgeführt?

    1. sandros sagte er:

      Ich kann meinen lüfterlosen NUC (mit Roon Core Rock) nur mit einem USB-Kabel anschließen, ich habe keine anderen Ausgänge. Ich habe auch die koaxiale Ausgabe über einen Raspberry mit koaxialem Ausgang ausprobiert und es klingt sehr gut. Was die AES-EBU-Verbindung angeht, so hatte ich noch nie die Gelegenheit, sie auszuprobieren, obwohl ich das gerne tun würde, da ich keinen modernen Streamer mit einem solchen Ausgang besitze. Ihr Auralic wäre ein wirklich guter Test, um es als Roon-Endpunkt zu verwenden. Für weitere Informationen besuchen Sie mich auf FB als Sandro Sorgato, ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Hinterlassen Sie einen Kommentar