Rezension #54 - Kabel Dedalus USB - Ricable Rezension
The current cable in place than I’m searching to upgrade is an Auralic USB cable sold with my old Auralic Vega today replaced by a Denafrips Iris + Pontus combo. This cable seem basic with a shield and ferrites on both sides. Arrive the Ricable Dedalus USB cable. The build quality and packaging is High-End, one of the best I have seen on the market and the best in this price range.
In the following I give my feedback of the Ricable Dedalus USB cable with some listening sessions. All results are not especially due to the cable because the synergy of the system and some compensation are complex. My comments has to be very relativized to my audio context and also to my own tastes which can differ from another person.
Track 1 – Requiem: first impression is a more physical palpability and stability of sources in soundstage. A kind of calmness give the feeling the music flows slowly, it is a more romantic sound but also I have the feeling it miss me some life.
Track 7 – Non believer: again I can ear this romantic feeling, a little opacity perhaps due to a mid bass little emphasized? Comparing my Auralic USB cable, it miss some slam in the very low bass and also some dynamism. The voice of the singer lacks for me some transparency, she seems a little blurred. But in all cases the sound is very pleasant, very musical but perhaps not on the “master sound” philosophy.
Track 5 – Tourdion: I ear a better depth of soundstage but always this kind of softeness which give a globalized presentation of music when I prefer a more separated sound. But the sound is more musical, I listen the whole track and some others because I take a lot of pleasure.
Track 1 – Mozart’s Piano Sonata No. 1: a very pint point soundstage image with a better feeling of depth, I really like this but always this kind of softness, very pleasant, which give the desire for a long listen session. But it lacks for me a kind of directness, I would like the same musicality but with a more direct sound, to be more inside in the mastering studio.
Track 1 – Chord Left: I can follow each touch of piano more accurately and I ear a more things never eared before in the highs. A very good listening session, the Ricable is a good match with this kind of recording, I really like what I ear.
Track 1 – Hommage à Moondog: the music play very slow, it miss some involvement, the track is boring I think due to less dynamic.
Das aktuelle Kabel, das ich aufrüsten möchte, ist ein Auralic-USB-Kabel, das mit meinem alten Auralic Vega verkauft wurde und nun durch eine Denafrips Iris + Pontus-Kombination ersetzt wurde. Dieses Kabel sieht einfach aus mit einer Abschirmung und Ferriten auf beiden Seiten. Hier kommt das USB-Kabel Ricable Dedalus . Die Verarbeitungsqualität und die Verpackung sind hochwertig, eine der besten, die ich auf dem Markt gesehen habe, und die beste in dieser Preisklasse.
Im Folgenden finden Sie mein Feedback zum USB-Kabel Ricable Dedalus mit einigen Hörsitzungen. Nicht alle Ergebnisse sind hauptsächlich auf das Kabel zurückzuführen, da die Systemsynergie und einige Kompensationen komplex sind. Meine Kommentare müssen sehr relativ zu meinem Audiokontext und auch zu meinem Geschmack sein, der von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Track 1 - Requiem: Der erste Eindruck ist eine größere physische Greifbarkeit und Stabilität der Quellen im Klangbild. Eine Art von Ruhe gibt das Gefühl, dass die Musik langsam fließt, es ist ein romantischer Klang, aber ich habe auch das Gefühl, dass es ihr an Leben fehlt.
Track 7 - Non believer: wieder höre ich dieses romantische Gefühl, ein bisschen dumpf, vielleicht durch einen schlecht betonten Mittenbass? Im Vergleich zu meinem Auralic-USB-Kabel fehlt es ihm ein wenig an Durchschlagskraft im Tiefbass und an Dynamik. Der Stimme des Sängers fehlt es an Transparenz, sie klingt für mich ein wenig unscharf. Aber in allen Fällen ist der Klang sehr angenehm, sehr musikalisch, aber vielleicht nicht auf dem Niveau der "Master Sound"-Philosophie.
Track 5 - Tourdion: Ich höre eine bessere Tiefe der Klangbühne, aber immer noch diese Art von Weichheit, die eine globale Präsentation der Musik ergibt, während ich einen separateren Klang bevorzuge. Aber der Sound ist musikalischer, ich höre mir den ganzen Track und noch ein paar andere an, weil er mir wirklich gefällt.
Track 1 - Mozarts Klaviersonate Nr. 1: ein sehr punktuelles Klangbild mit einem besseren Gefühl von Tiefe, das gefällt mir sehr, aber immer noch diese Art von Weichheit, sehr angenehm, die Lust auf eine lange Hörsitzung macht. Aber ich vermisse eine gewisse Unmittelbarkeit, ich hätte gerne die gleiche Musikalität, aber mit einem direkteren Sound, mehr im Mastering-Studio.
Spur 1 - Akkord links: Ich kann jeden Anschlag des Klaviers genauer verfolgen und höre mehr Dinge, die ich vorher in den Höhen nicht gehört habe. Eine sehr gute Hörsitzung, die Ricable passt gut zu dieser Art von Aufnahme, ich mag wirklich, was ich höre.
Track 1 - Hommage à Moondog: die Musik klingt sehr langsam, es fehlt an Engagement, der Track ist langweilig, ich denke wegen der geringen Dynamik.