Artikel

Der Unterschied zwischen Durchmesser und Querschnitt bei Hi-Fi-Kabeln

elektrische Kabel Phase-Phase

Wie wir schon oft in den Artikeln, die wir im Blog veröffentlichen, gesagt haben Ricableist ein Kabel, insbesondere wenn es sich um ein Hi-Fi-Kabel handelt, aus vielen Teilen zusammengesetzt. Leiter, Stecker, Dielektrika, Abschirmungen, Kontakte und so weiter und so fort. Die Materialien und Geometrien, mit denen die Komponenten verbunden sind, unterscheiden jedes Kabel von jedem anderen und sorgen für unterschiedliche Verbesserungen, Nuancen und Farben. Vorausgesetzt, die HiFi-Anlage ist aussagekräftig genug, um all dies ans Licht zu bringen. Jede Figur, die die Bühne füllt, steht im Dialog mit der anderen, mischt sich ein und zielt auf ein Ergebnis ab, das für alle eins sein sollte: das der Ausgewogenheit. In diesem Zusammenhang kann es nützlich sein, den Unterschied zwischen Durchmesser und Querschnitt bei HiFi-Kabeln zu erläutern.

Unterschied zwischen Durchmesser und Leiterquerschnitt bei Hi-Fi-Kabeln

Alle Komponenten eines Kabels sind wichtig, vor allem, wenn es sich bei den angeschlossenen Geräten um High-Fidelity-Audio- und -Video-Geräte handelt. Einige von ihnen sind jedoch wirklich wichtig, egal ob es sich um ein feines Kabel oder das Netzkabel unserer Waschmaschine handelt. Denken wir an den Leiter. Das ist nichts anderes als das Material, das den elektrischen Strom im Kabel fließen lässt. Wenn es also stimmt, dass jedes Teil wichtig ist, haben wir es hier mit einem der zentralen Elemente zu tun.

Ricable Eine der häufigsten Unsicherheiten, die unsere Kunden bei der Abfrage der technischen Daten eines Kabels haben, istder Unterschied zwischen Durchmesser und Querschnitt eines Kabels. Beginnen wir mit einem Aspekt: Der erste Wert wird in Millimetern gemessen, der zweite in Quadratmillimetern. Der erste Wert stellt also eine Länge dar, der zweite eine Fläche. Stellen wir uns nun vor, wir schneiden ein beliebiges elektrisches Kabel ab und haben es vor uns liegen. Wir sehen den Leiter (oder die Leiter) und um ihn herum das Isoliermaterial. Da der Leiter zylindrisch ist, wird er einen Kreis bilden.

Querschnitt eines Kabels

Nun, der Durchmesser dieses Kreises ist genau genommen der Durchmesser des Leiters, während die Fläche des Kreises den sogenannten Querschnitt des Leiters darstellt. Der Querschnitt ist also die in Quadratmillimetern ausgedrückte Fläche, die von den Kupferdrähten gebildet wird, die den Isoliermantel durchdringen. Dieser Wert ist besonders wichtig, da er sich auf die Fähigkeit des Kabels bezieht, Strom oder Signale zu übertragen.

Warum wird der Querschnitt zur Messung von Leitern verwendet?

An dieser Stelle stellt sich die Frage: Warum wird der Querschnitt zur Messung von Leitern verwendet und nicht der Durchmesser? Der Querschnitt, d. h. die Fläche des Leiters, gibt den Raum an, in dem die Kupferdrähte durch ihn verlaufen. An dieser Stelle gibt es so viele Variablen: Litzendurchmesser, Litzenmaterial, Kupferreinheitsgrad und vieles mehr. Aber im Allgemeinen kann man sagen, dass ein Kabel mit einem großen Querschnitt auch mehr Strom transportieren kann.

Die Frage, die sich an dieser Stelle stellen könnte, lautet: Warum werden Litzen stattdessen mit dem Durchmesser bezeichnet? Die schlechte Nachricht ist, dass die Antwort nicht einfach ist; die gute Nachricht ist, dass wir sie Ihnen bereits vor einigen Artikeln gegeben haben - unsere treuesten Kunden werden sich daran erinnern. Wir beziehen uns auf den Skin-Effektüber den wir in dem Artikel gesprochen haben, mit dem wir diesen Blog begonnen haben. Wer sich eingehender damit befassen möchte, kann dies tun, indem er auf den soeben verlinkten Artikel klickt. Aber um es kurz zu machen, der Diskurs ist, dass das Schallsignal nicht einfach durch den Strang hindurchgeht. Vielmehr geht es als elektrisches Niederspannungssignal auch und vor allem über die leitende Oberfläche jeder einzelnen Litze. Aus diesem Grund ist der Durchmesser von größter Bedeutung. Ebenfalls von Bedeutung, aber in diesem Fall bei der Verlegung, ist der Außendurchmesser des gesamten Kabels.

Wie wird der Durchmesser eines Leiters aus dem Querschnitt berechnet?

Wenn wir den Durchmesser eines Leiters aus dem Querschnitt (Fläche) berechnen wollen, hilft uns eine einfache geometrische Formel weiter:

d = A / Π = √ = x2

Angenommen, wir haben einen Querschnitt von 5 mm². Um den Durchmesser zu ermitteln, müssen wir diesen Wert durch Pi (3,14) dividieren. Das Ergebnis ist 1,59. Die Quadratwurzel aus 1,59 ist 1,26, was mit zwei multipliziert 2,52 ergibt. Der Durchmesser eines Leiters mit einem Querschnitt von 5 mm² beträgt 2,52 mm. Es gibt Tools im Netz, mit denen man diese und andere Berechnungen schnell durchführen kann, z. B. Du kannst es!.

Durchmesser können Sie tun

Die Bedeutung der technischen Spezifikationen von HiFi-Kabeln

Ricable Auf jeder einzelnen Produktseite eines jeden Kabels finden Sieeine umfangreiche Tabelle mit technischen Daten wie Kapazität, Widerstand, Außendurchmesser, Geometrien und mehr. Es ist schwierig für einen Kabelhersteller, seinen Kunden so viele Details zur Verfügung zu stellen, und die Tatsache, dass viele diese Transparenz zu schätzen wissen, ist für uns besonders schmeichelhaft. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel über den Unterschied zwischen Durchmesser und Querschnitt bei Hi-Fi-Kabeln interessant und nützlich fanden. Ricable Wenn Sie sich für alle Kabelnummern interessieren, verweisen wir Sie auf die komplette Katalogseite!

Hinterlassen Sie einen Kommentar