Kaufberatung: Wie wähle ich das richtige Kabel für meine HiFi-Anlage?

Sie haben gerade die fantastische Welt des Hi-Fi-Audio entdeckt und werden von einer Unzahl von Informationen überrollt, bei denen es zunächst schwierig ist, zwischen relevant und nutzlos zu unterscheiden. Der Diskurs ist nicht einfach, aber vielleicht auch nicht so kompliziert. Nun gut. Lassen Sie uns mit der Annahme beginnen, dass die einzelnen Komponenten, die das Rückgrat der allermeisten HiFi-Anlagen bilden drei sind: Quelle, Verstärker und Lautsprecher. Diese drei Elemente müssen mit direkt proportionalen Trägern verbunden werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Ein unzureichendes Kabel würde das System kastrieren, eines mit zu viel Leistung wäre zwar nicht schädlich, aber letztlich unbrauchbar für den Hörgenuss. Unser Schwerpunkt liegt auf der Verkabelung von High-Fidelity-Audioelektronik, und so werden wir in diesem Artikel genau dieses Thema ausschöpfen: die Wahl des richtigen Hi-Fi-Kabels für Ihr System.
Hi-Fi-Kabeltypen
Bevor wir uns Gedanken darüber machen, wie viel wir für die Auswahl des richtigen HiFi-Kabels ausgeben sollten, müssen wir wissen, welche HiFi-Kabel wir brauchen. Dies hängt von der Struktur des Kabels ab (ist die Quelle ein PC? Oder vielleicht ein Plattenspieler? Gibt es einen Subwoofer?). Die Makro-Kategorien können auf drei reduziert werden:
- Signal.
- Macht.
- Stromversorgung.

Die erste Kategorie ist die vielfältigste, so dass wir sie in zwei weitere Unterkategorien unterteilen können: analoge Signalkabel und digitale Signalkabel. In jedem Fall dienen Signalkabel immer dazu, das Signal von einem Gerät zu einem anderen zu übertragen. Unter den analogen finden wir die:
- RCA, um ein Signal mit einem RCA-Anschluss im Stereo-Modus (rechts/links) zu übertragen.
- XLRXLRsind die symmetrische Version für die Verbindung zwischen zwei elektronischen Geräten, die einen Eingang und einen Ausgang haben.
- Phonofür Plattenspieler, eine Variante von Cinch-Signalkabeln, die für die Wiedergabe auf Vinyl geeignet ist, eine der wenigen Techniken, die noch vollständig analog sind.
- SubwooferMonophone Signalkabel zur Verbesserung der Tieftonwiedergabe von aktiven Subwoofern.
- Klinke 3,5für den Anschluss stereophoner High-Fidelity-Geräte, mit 3,5 mm, 6,3 mm und Jack-RCA-Anschlüssen.
Bei den digitalen Signalkabeln hingegen gibt es vier verschiedene Haupttypen, nämlich:
- Koaxialkabeldie das digitale Audiosignal an 75 Ohm übertragen, bevor es in ein analoges Signal umgewandelt und dann verstärkt wird.
- USB, Kabel, die eine der weltweit beliebtesten Verbindungen unterstützen und die im Hi-Fi-Bereich vor allem Nutzer von Flüssigmusik interessieren.
- Optisch, was immer mehr in Vergessenheit gerät, da Koaxial für Stereo bevorzugt wird, während im Audio/Video-Bereich das Signal über den HDMI-Anschluss transportiert wird.
- XLRAES/EBU, eine 110-Ohm-Verbindung mit , sehr leistungsfähig, aber nicht sehr verbreitet.
Lassen Sie uns nun über die Kabel Lautsprecherkabel die auch als Lautsprecherkabel bezeichnet werden. Lautsprecherkabel Diese werden verwendet, um den Verstärker (Vollverstärker oder Endstufe) mit den passiven akustischen Lautsprechern mit dem Signal zu verbinden, d.h. demjenigen, der bereits die Endverstärkung durchgeführt hat. Es gibt auch Stromkabeldie benötigt werden, um eine aktive Komponente mit Strom zu versorgen, und die den Strom transportieren, damit sie funktioniert. Schließlich finden wir die HDMI-Kabeldie sich jedoch eher auf High Fidelity Video als auf Audio beziehen, für diejenigen mit einem Mehrkanalsystem.
Wie viel sollte man für Hi-Fi-Kabel ausgeben? Wie auswählen?
Es ist fast unmöglich, eine eindeutige Antwort zu geben, da es so viele Variablen gibt, die sich nicht so einfach berechnen lassen. Denken Sie nur an die Hörumgebung. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns jederzeit während der Geschäftszeiten zu kontaktierenauf dem von Ihnen bevorzugten Weg zu kontaktieren, damit wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung geben können. Eine oberflächliche, aber gleichzeitig sehr schnelle Schätzung kann wie folgt lauten: Für die Verkabelung einer elektronischen Anlage sollte man 10-15% ihres Listenwertes ausgeben. Lassen Sie uns zwei Beispiele nehmen:
- Ich habe einen CD-Spieler den ich gebraucht für 1.000 € gekauft habe, dessen Listenwert aber 1.500 € beträgt. Magnus Wenn ich mich für ein Hi-Fi-Netzkabel entscheiden muss, könnte die Wahl auf die Primus-Serie fallen, aber auch auf die Möglichkeit von .
- Ich habe einen Verstärker für 5.000 € und akustische Lautsprecher für 10.000 €. Lautsprecherkabel Invictus Wenn ich ein Kabel benötige, um die beiden elektronischen Geräte zu verbinden, könnte angesichts des Gesamtwerts (15.000 €) ein Lautsprecher die richtige Wahl sein.
Wir möchten noch einmal betonen, dass diese Art der Argumentation in jedem Fall unzureichend ist. Denken Sie nur an eines der Elemente, die wir bei der Bewertung eines Kaufs am meisten berücksichtigen: das Preis-Qualitäts-Verhältnis. Wenn Ihr Produkt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, sollten Sie sich überlegen, ein Kabel aus einer höheren Serie zu kaufen, als es die beiden obigen Beispiele nahelegen. Umgekehrt, wenn Sie viel für Ihren Plattenspieler bezahlt haben, er aber leider nicht so leistungsfähig ist, lohnt es sich nicht unbedingt, mehr Geld für die Verkabelung auszugeben.
In medio stat virtus
Wohlgemerkt. Es kann nie schaden, ein mittelmäßiges System durchschlagend zu verkabeln (wenn auch nicht für Ihren Geldbeutel). Was passieren wird, ist, dass Sie mehr ausgegeben haben, als Sie mussten, ohne eine wesentliche Verbesserung zu bemerken. Ricable Da die Kabel jedoch eine lebenslange Garantie haben, ist es möglich, für künftige System-Upgrades ein leistungsstärkeres Kabel zu kaufen. Zum jetzigen Zeitpunkt würden wir Ihnen jedoch raten, die Vorteile vonRicable Aufrüstungzu nutzen, bei dem Ihre gebrauchten Geräte im Falle einer Inzahlungnahme gegen ein besseres Produkt den exakten Kaufwert erhalten. Aber zurück zu uns. Wenn Ihre HiFi-Anlage nicht ausreichend auffindbar ist, um Änderungen am Feintuning vorzunehmen, macht es keinen Sinn, zu viel in sie zu investieren.Invictus Magnus Eine viel klügere und ausgewogenere Wahl als der Kauf eines einzelnen außergewöhnlichen Kabels wie dem , könnte darin bestehen, die gesamte Anlage mit guten Kabeln, wie denen der Primus oder Serie, zu verkabeln.
Nehmen wir ein anderes Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie besitzen einen beliebigen Kleinwagen und denken darüber nach, ihn mit leistungsstarken und teuren Rennsporträdern auszustatten. Die Verbesserung wäre bei einem Sportwagen beträchtlich, ja sogar entscheidend, wenn Sie sich in einem Wettbewerb befinden. Aber was Sie bei Ihrer Schräghecklimousine wahrnehmen könnten, wäre im Gegenteil eine winzige Verbesserung. Oder vielleicht würden Sie überhaupt keinen Unterschied bemerken. Das Gegenteil ist auch der Fall. Die Montage von Standardreifen auf einem Boliden mit 800 PS, 8.500 U/min und 12 Zylindern wäre dagegen ein Engpass für die Leistung des Fahrzeugs und könnte im schlimmsten Fall sogar Ihre Sicherheit gefährden.
Das richtige Kabel für meine Hi-Fi-Anlage
Die Wahl des richtigen Hi-Fi-Kabels für Ihre Anlage ist nicht einfach. Auch aus diesem Grund haben wir die die "Zufrieden oder Erstattet"-Garantieeingeführt, die die Möglichkeit einer kostenlosen Rückgabe innerhalb von sechzig Tagen vorsieht. Wie gesagt, es gibt so viele Variablen, dass wir es für notwendig halten, Ihnen die Möglichkeit zu geben, alle entsprechenden Tests in Ihrem eigenen Hörraum durchzuführen. Andererseits besteht der Spaß an der Audiophilie auch in den unzähligen Tests, die wir durchführen können, um mit neuen Lösungen zu experimentieren. Vielleicht in Gesellschaft von Freunden, die das Neue" in ihren jeweiligen Systemen ausprobieren und unterschiedliche Meinungen vergleichen. Ricable Wir bemühen uns, unseren Katalog immer mehr zu erweitern, indem wir die bestehenden Produkte mit innovativen Techniken aktualisieren und neue hinzufügen. Um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden, sowohl in Bezug auf die Verkabelung als auch auf das Portfolio. Werfen Sie einen Blick in unseren Katalog, um herauszufinden, ob etwas für Sie dabei ist.